
AI applications for big data and analytics
Why neutral infrastructure is crucial for secure data exchange By Guido Coenders Analysts predict an enormous surge in data production … Continue reading AI applications for big data and analytics
Why neutral infrastructure is crucial for secure data exchange By Guido Coenders Analysts predict an enormous surge in data production … Continue reading AI applications for big data and analytics
Frameworks erleichtern den KI-Einstieg. von Bernhard Haselbauer Open-Source-Software ermöglicht es Personen jeglichen Hintergrunds, den Quellcode dieser Software einzusehen, ihn zu … Continue reading Open Source und KI
Wie Störungen entdeckt und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden von Thomas Weimar Die Vorteile des Drohneneinsatzes bei der Überwachung und Entstörung von … Continue reading Drohne und KI im Einsatz
Möglichkeiten und Auswirkungen des Einsatzes autonomer Systeme von Bernhard Haselbauer Autonome Systeme (AS) sind in der Lage, selbstständig komplexe Aufgaben … Continue reading Autonome Systeme
Die Quantenmechanik bietet neue Möglichkeiten für Algorithmen. von Georg Gesek Die Computer in unserem Alltag sind sogenannte Turing-Maschinen, benannt nach … Continue reading Quantencomputing schon heute!
Warum eine neutrale Infrastruktur für einen sicheren Datenaustausch entscheidend ist von Guido Coenders Die einhellige Meinung von Branchenexperten prognostiziert einen … Continue reading KI-Anwendungen für Big Data & Analytics
Machine Learning as a Service (MLaaS) von Bernhard Haselbauer Neue cloudbasierte KI-Services wie Machine Learning lassen innovative Geschäftsmodelle und Produkte … Continue reading KI und die Public Cloud
Wie IoT und KI unsere vernetzte Gesellschaft prägen werden Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Frau Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker, Leiterin des … Continue reading Gewissenhafte Weiterentwicklung der digitalen Vernetzung
Passende Rahmenbedingungen für eine nachhaltige KI-Integration von Daniel Schmid Bei der Entwicklung und Bereitstellung intelligenter Assistenten sieht sich Cosmo Consult … Continue reading Intelligente Assistenten zwischen Hype und Nutzen
Mit künstlicher Intelligenz zum Smart-City-Quartier von Paul Dittrich Die Energiewirtschaft steht vor einer weitreichenden Veränderung: In Zukunft wird es nicht … Continue reading Die Energiewelt von morgen
Zielgerichtet unternehmensspezifische Einsatzmöglichkeiten aufdecken von Ulrich Ahle Künstliche Intelligenz bietet die Möglichkeit, aus enormen ungeordneten Datenmengen relevante Informationen zu extrahieren … Continue reading Was nützt künstliche Intelligenz?
Daten werden immer mehr zur universellen Sprache – und Unternehmen, die sie beherrschen, werden erfolgreich sein. von Bernhard Haselbauer Der … Continue reading Investieren in Datenkompetenz
Wie Eingangsrechnungen automatisiert den Freigabeworkflow durchlaufen von Alexander Korn Eingangsrechnungen werden von der Poststelle entgegengenommen, in Laufmappen einsortiert, von Fachabteilungen, … Continue reading KI in der Buchhaltung
Ein kurzer Crashkurs für den möglicherweise größten Innovations- und Technologietreiber unserer disruptiven Zeit von Andreas Fuhrich Wer dem KI-Diskurs folgt, … Continue reading Die Intelligenz in der Maschine
Künstliche Intelligenz steht noch ganz am Anfang, bietet aber schon jetzt ungeahnte Möglichkeiten. Maschinelles Lernen, Deep Learning, neuronale Netze – … Continue reading Kapitel 3: Intelligente Technologien und Anwendungen
Weiterführende Beiträge und Interviews zum Thema finden Sie in unserer Wirtschaftszeitung TREND REPORT sowie in unseren Open-Content-Werken. „Nur 34 Prozent … Continue reading Fallbeispiele