
AI applications for big data and analytics
Why neutral infrastructure is crucial for secure data exchange By Guido Coenders Analysts predict an enormous surge in data production … Continue reading AI applications for big data and analytics
Why neutral infrastructure is crucial for secure data exchange By Guido Coenders Analysts predict an enormous surge in data production … Continue reading AI applications for big data and analytics
Künstliche Intelligenz wird die Buchhaltung revolutionieren. von Andreas Fuhrich Wenn es etwas gibt, wofür künstliche Intelligenz prädestiniert ist, dann ist … Continue reading Buchhaltung der Zukunft
Die Vision „Umsatz hoch und Kosten runter bei gleichzeitig zufriedeneren Kunden und Mitarbeitern“ – der Traum jedes Unternehmens? Ja, sagt … Continue reading voiXen GmbH
Die Vision TAWNY ist Pionier im Bereich der modernen, KI-gestützten Emotionserkennungs-Technologien. Auf Basis verschiedener Daten (z. B. Videos, physiologische Signale, Audio) … Continue reading TAWNY – Emotion AI
Die Vision parlamind ist ein junges Unternehmen für künstliche Intelligenz im Kundenservice und entstand 2015 aus einem Forschungsprojekt der Universität … Continue reading parlamind – KI im Kundenservice
Bisher gibt es in Deutschland ca. 275 Startups die sich im Kern ihrer Entwicklungsarbeit den KI-Technologien und Anwendungen verschrieben haben. Continue reading Kapitel 6: Start-ups stellen sich vor
Die „künstliche Intelligenz“ zählt zu den Top-Themen der digitalen Wirtschaft. Und ein Blick auf die kontroversen Diskussionen zeigt, dass das Thema voller Emotionen, Ängste und vor allem Halbwissen und Hoffnungen steckt. Continue reading KI bei Datenschutz und Compliance
KI spielt für IT-Security eine große Rolle – aber nicht die einzige. Daniel Döring ist Technical Director Security and Strategic … Continue reading Mehrschichtiger Schutz
Steigende Kundenerwartungen, wachsender Innovationsdruck und schnelle Marktveränderungen veranlassen Unternehmen zur mathematischen Optimierung ihrer Funktionsbereiche. Im ERP-System integrierte intelligente Assistenten geben hierbei fundierte Handlungsempfehlungen und unterstützen bei komplexen Entscheidungen. Continue reading Intelligent ERP
Grundsätzlich kann jede Maschine in irgendeiner Weise mit einer Form künstlicher Intelligenz bestückt werden, weswegen es gerade in den Maschinenparks der Produktionsstätten unzählige Möglichkeiten gibt. Der folgende Überblick an Beispielen bildet daher nur besonders für die Produktion spezifische oder relevante Möglichkeiten ab. Continue reading KI in der Produktion
Unternehmenswachstum durch künstliche Intelligenz beginnt in der Personalabteilung. von Andreas Fuhrich In der sich immer rasanter verändernden Welt entsteht Wachstum … Continue reading Antriebsfeder der Transformation
Hype und Wirklichkeit zur Nutzung von KI im Marketing von Prof. Dr. Claudia Bünte Aktuell wird viel über künstliche Intelligenz … Continue reading Ist das KI oder kann das weg?
Zügige und automatisierte Verarbeitung von Kostenrechnungen von Martin Tempel Tagtäglich gehen in Unternehmen unzählige Rechnungen ein. Diese zu sortieren, im … Continue reading Machine Learning im Rechnungswesen
Wie künstliche Intelligenz die verschiedenen Abteilungen beeinflusst Künstliche Intelligenz transformiert und optimiert die Unternehmensabteilungen und nicht nur im Marketing fragt … Continue reading Kapitel 5: Intelligente Abteilungen
Wie künstliche Intelligenz die verschiedenen Branchen verändert Bis sich das autonome Fahren vollends durgesetzt hat und das Ende von Stop-and-go … Continue reading Kapitel 4: Intelligente Branchen
Frameworks erleichtern den KI-Einstieg. von Bernhard Haselbauer Open-Source-Software ermöglicht es Personen jeglichen Hintergrunds, den Quellcode dieser Software einzusehen, ihn zu … Continue reading Open Source und KI
Die Quantenmechanik bietet neue Möglichkeiten für Algorithmen. von Georg Gesek Die Computer in unserem Alltag sind sogenannte Turing-Maschinen, benannt nach … Continue reading Quantencomputing schon heute!
Warum eine neutrale Infrastruktur für einen sicheren Datenaustausch entscheidend ist von Guido Coenders Die einhellige Meinung von Branchenexperten prognostiziert einen … Continue reading KI-Anwendungen für Big Data & Analytics
Machine Learning as a Service (MLaaS) von Bernhard Haselbauer Neue cloudbasierte KI-Services wie Machine Learning lassen innovative Geschäftsmodelle und Produkte … Continue reading KI und die Public Cloud
Wie IoT und KI unsere vernetzte Gesellschaft prägen werden Die TREND-REPORT-Redaktion sprach mit Frau Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker, Leiterin des … Continue reading Gewissenhafte Weiterentwicklung der digitalen Vernetzung
Passende Rahmenbedingungen für eine nachhaltige KI-Integration von Daniel Schmid Bei der Entwicklung und Bereitstellung intelligenter Assistenten sieht sich Cosmo Consult … Continue reading Intelligente Assistenten zwischen Hype und Nutzen
Mit künstlicher Intelligenz zum Smart-City-Quartier von Paul Dittrich Die Energiewirtschaft steht vor einer weitreichenden Veränderung: In Zukunft wird es nicht … Continue reading Die Energiewelt von morgen
Zielgerichtet unternehmensspezifische Einsatzmöglichkeiten aufdecken von Ulrich Ahle Künstliche Intelligenz bietet die Möglichkeit, aus enormen ungeordneten Datenmengen relevante Informationen zu extrahieren … Continue reading Was nützt künstliche Intelligenz?
Daten werden immer mehr zur universellen Sprache – und Unternehmen, die sie beherrschen, werden erfolgreich sein. von Bernhard Haselbauer Der … Continue reading Investieren in Datenkompetenz
Ein kurzer Crashkurs für den möglicherweise größten Innovations- und Technologietreiber unserer disruptiven Zeit von Andreas Fuhrich Wer dem KI-Diskurs folgt, … Continue reading Die Intelligenz in der Maschine