Skip to content

Handbuch KI (Open Content)

Künstliche Intelligenz & intelligente Algorithmen

Primary Navigation

  • Startseite
  • Autoren
  • Themen und Inhalte
  • Datenschutzerklärung

Social Navigation

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook

Navigation

  • Startseite
  • Autoren
  • Themen und Inhalte
  • Datenschutzerklärung
  • Digital lesen

Bereits erschienen

Handbuch Digitalisierung (2. Ausgabe)Handbuch Digitalisierung
(2. Ausgabe)

Cover Internet of ThingsHandbuch Internet of Things

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Handel mit Zukunft

Cover Handbuch HR-ManagementHandbuch HR-Management

Cover Handbuch DigitalisierungHandbuch Digitalisierung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

TREND REPORT / Trägermedium HANDELSBLATT

TREND REPORT


Ausgabe 02/2024

Ausgabe 01/2024

Ausgabe 03/2023

Ausgabe 02/2023

Ausgabe 01/2023

Themen und Inhalte

Algorithmen Autonome Systeme Big Data Daten Der geopolitische Wettlauf Die Chancen der künstlichen Intelligenz Die Energiewelt von morgen Die Intelligenz in der Maschine Die Moral der Maschinen Drohne und KI im Einsatz Emotionserkennung Gewissenhafte Weiterentwicklung der digitalen Vernetzung Intelligente Assistenten zwischen Hype und Nutzen Intelligent ERP Investieren in Datenkompetenz KI KI-Anwendungen für Big Data & Analytics KI-Manager: Wer führt de KI-Regie im Unternehmen? KI Datenschutz und Compliance KI für die Arbeitswelten der Zukunft KI im Marketing KI im Rechtswesen KI im Verkehr KI in der Buchhaltung KI in der Industrie KI in der Landwirtschaft KI in der Logistik KI in der Personalabteilung KI in der Produktion KI und die Public Cloud KI und Finanzwesen KI und IT-Security Künstliche Intelligenz und Recht Machine Learning New Work & Arbeiten 4.0 Plattform Start-ups Startup The Rise of Emotion AI Vor der künstlichen ist erst die menschliche Intelligenz gefragt Was ist KI? Was nützt künstliche Intelligenz? Wie diskriminierend ist künstliche Intelligenz? Wie diskrimminierend ist künstliche Intelligenz Wie viel KI steckt in Bots?

trendreport.de

  • trendreport.de
  • Handbuch Digitalisierung
  • Handbuch HR-Management
  • Handbuch IoT
  • Handbuch Handel mit Zukunft

Digital lesen

Kategorie: Allgemein

AI applications for big data and analytics
Allgemein, Infrastruktur, Kapitel III, Technologie

AI applications for big data and analytics

Why neutral infrastructure is crucial for secure data exchange By Guido Coenders Analysts predict an enormous surge in data production … Continue reading AI applications for big data and analytics

Allgemein, Kapitel III, Technologie

Fallbeispiele

Weiterführende Beiträge und Interviews zum Thema finden Sie in unserer Wirtschaftszeitung TREND REPORT sowie in unseren Open-Content-Werken. „Nur 34 Prozent … Continue reading Fallbeispiele

Fallbeispiele
Allgemein, Kapitel II

Fallbeispiele

Weiterführende Beiträge und Interviews zum Thema finden Sie in unserer Wirtschaftszeitung TREND REPORT sowie in unseren Open-Content-Werken. Welche Vorteile Entwicklungsabteilungen … Continue reading Fallbeispiele

Fallbeispiele
Allgemein, Kapitel I, Treiber und Trends

Fallbeispiele

Weiterführende Beiträge und Interviews zum Thema finden Sie in unserer Wirtschaftszeitung TREND REPORT sowie in unseren Open-Content-Werken. „Sales Intelligence“-Systeme steigern … Continue reading Fallbeispiele

Buchhaltung der Zukunft
Allgemein, Kapitel V, Treiber und Trends

Buchhaltung der Zukunft

Künstliche Intelligenz wird die Buchhaltung revolutionieren. von Andreas Fuhrich Wenn es etwas gibt, wofür künstliche Intelligenz prädestiniert ist, dann ist … Continue reading Buchhaltung der Zukunft

voiXen GmbH
Allgemein, Kapitel VI

voiXen GmbH

Die Vision „Umsatz hoch und Kosten runter bei gleichzeitig zufriedeneren Kunden und Mitarbeitern“ – der Traum jedes Unternehmens? Ja, sagt … Continue reading voiXen GmbH

TAWNY – Emotion AI
Allgemein, Kapitel VI, Technologie

TAWNY – Emotion AI

Die Vision TAWNY ist Pionier im Bereich der modernen, KI-gestützten Emotionserkennungs-Technologien. Auf Basis verschiedener Daten (z. B. Videos, physiologische Signale, Audio) … Continue reading TAWNY – Emotion AI

parlamind –  KI im Kundenservice
Allgemein, Kapitel VI, Technologie

parlamind – KI im Kundenservice

Die Vision parlamind ist ein junges Unternehmen für künstliche Intelligenz im Kundenservice und entstand 2015 aus einem Forschungsprojekt der Universität … Continue reading parlamind – KI im Kundenservice

Kapitel 6:  Start-ups stellen sich vor
Allgemein, Kapitel VI

Kapitel 6: Start-ups stellen sich vor

Bisher gibt es in Deutschland ca. 275 Startups die sich im Kern ihrer Entwicklungsarbeit den KI-Technologien und Anwendungen verschrieben haben. Continue reading Kapitel 6: Start-ups stellen sich vor

KI bei Datenschutz und Compliance
Allgemein, Kapitel V, Security

KI bei Datenschutz und Compliance

Die „künstliche Intelligenz“ zählt zu den Top-Themen der digitalen Wirtschaft. Und ein Blick auf die kontroversen Diskussionen zeigt, dass das Thema voller Emotionen, Ängste und vor allem Halbwissen und Hoffnungen steckt. Continue reading KI bei Datenschutz und Compliance

Beitragsnavigation

Older posts

Navigation

  • Startseite
  • Autoren
  • Themen und Inhalte
  • Datenschutzerklärung
  • Digital lesen

Bereits erschienen

Handbuch Digitalisierung (2. Ausgabe)Handbuch Digitalisierung
(2. Ausgabe)

Cover Internet of ThingsHandbuch Internet of Things

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Handel mit Zukunft

Cover Handbuch HR-ManagementHandbuch HR-Management

Cover Handbuch DigitalisierungHandbuch Digitalisierung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

TREND REPORT / Trägermedium HANDELSBLATT

TREND REPORT


Ausgabe 02/2024

Ausgabe 01/2024

Ausgabe 03/2023

Ausgabe 02/2023

Ausgabe 01/2023

Themen und Inhalte

Algorithmen Autonome Systeme Big Data Daten Der geopolitische Wettlauf Die Chancen der künstlichen Intelligenz Die Energiewelt von morgen Die Intelligenz in der Maschine Die Moral der Maschinen Drohne und KI im Einsatz Emotionserkennung Gewissenhafte Weiterentwicklung der digitalen Vernetzung Intelligente Assistenten zwischen Hype und Nutzen Intelligent ERP Investieren in Datenkompetenz KI KI-Anwendungen für Big Data & Analytics KI-Manager: Wer führt de KI-Regie im Unternehmen? KI Datenschutz und Compliance KI für die Arbeitswelten der Zukunft KI im Marketing KI im Rechtswesen KI im Verkehr KI in der Buchhaltung KI in der Industrie KI in der Landwirtschaft KI in der Logistik KI in der Personalabteilung KI in der Produktion KI und die Public Cloud KI und Finanzwesen KI und IT-Security Künstliche Intelligenz und Recht Machine Learning New Work & Arbeiten 4.0 Plattform Start-ups Startup The Rise of Emotion AI Vor der künstlichen ist erst die menschliche Intelligenz gefragt Was ist KI? Was nützt künstliche Intelligenz? Wie diskriminierend ist künstliche Intelligenz? Wie diskrimminierend ist künstliche Intelligenz Wie viel KI steckt in Bots?

trendreport.de

  • trendreport.de
  • Handbuch Digitalisierung
  • Handbuch HR-Management
  • Handbuch IoT
  • Handbuch Handel mit Zukunft

Digital lesen

Proudly powered by WordPress Theme: Publication by Automattic.